Was passiert, wenn sich über 20 Kölner Unternehmer*innen „Backstage“ in einem Lager für Veranstaltungstechnik treffen? Genau: Es wird informativ, spannend und persönlich.
müllermusic Veranstaltungstechnik hat die Türen geöffnet und gezeigt, was hinter den Kulissen zum Vorschein kommt. Und das ist einiges: moderne Büros für Projektleitung, Planung und Disposition, eine eigene Schlosserei, spezialisierte Abteilungen für Licht, AV- und Tontechnik, Werkstätten und eine 3.500 m² große Lagerhalle – mit Platz für viel innovative Technik und noch mehr gute Gespräche. Ein besonderes Highlight für die Nachwuchsförderung: unsere großzügige Azubi-Experimentierfläche – ein Raum zum Ausprobieren, Lernen und Mitgestalten. Hier entwickelt der Nachwuchs heute, was die Events von morgen prägen wird.
Nach der Führung ging’s weiter mit einem Vortrag unseres Geschäftsführers Franz Josef Khalifeh. Mit kurzweiligen Worten hat er hat nicht nur unser Unternehmen vorgestellt, sondern auch ganz offen über die Zeit während Corona gesprochen – was schwierig war, was überraschend gut lief und wie wir heute wieder durchstarten. Dazu gab es Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der Eventbranche – ehrlich, praxisnah und mit Blick nach vorn.
Auch die IHK-Themen kamen nicht zu kurz. Denn wo Unternehmer*innen zusammenkommen, wird natürlich auch über das gesprochen, was alle bewegt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln.
Zum Abschluss wurde es dann nochmal richtig gemütlich – bei kleinen Leckereien wurde viel gelacht, genetzwerkt und auf die eine oder andere neue Idee angestoßen.
Unser Fazit: Business entsteht durch Begegnung – Technik macht’s möglich. Es bleiben viele neue Kontakte, gute Gespräche und das Gefühl, dass gemeinsam einfach mehr geht.